Auszeichnung zur Biosphären-Schule
Am 17.05.2021 wurde die Sinnberg-Grundschule in den Kreis der bundesweiten Biosphären–Schulen aufgenommen. Unsere Schule darf sich nun, nach erfolgreicher Zertifizierung durch die Kooperationspartner vom Naturpark und Biosphärenreservat Rhön e.V., als „Biosphären-Schule“ bezeichnen.
Die Auszeichnung „Biosphären–Schule“ ist Teil eines breiten Angebots in der Umweltbildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung im UNESCO–Biosphärenreservat Rhön. Die Schülerinnen und Schüler sollen hierbei für eine nachhaltige Nutzung des Natur- und Lebensraumes Rhön sensibilisiert werden. In Kooperation mit den Kollegen vom Biosphärenreservat Rhön e.V. wird gemeinsam das Ziel verfolgt, den Kindern „originäre Natur-, Kultur und Heimaterfahrungen in ihrem direkten Umfeld zu ermöglichen und Kenntnisse über das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön sowie Kompetenzen für eine nachhaltige Zukunft zu vermitteln“.
Die Sinnberg-Grundschule wurde in den Bereichen „Ökologie“ und „Ernährung“ ausgezeichnet. Laut dem Motto „Da können wir noch mehr....“ und entsprechend der Kooperationsvereinbarungen hat sich die Sinnberg-Grundschule das Ziel gesetzt, sich nach und nach auch in weiteren Bereichen (z.B. Konsum, bauliche Maßnahmen, Soziales & Kooperation) fortzuentwickeln.
Die Auszeichnung durch Michael Geier (Dienststellenleiter der Biosphärenreservatsverwaltung) fand im grünen Klassenzimmer auf dem Pausenhof statt. Anwesend waren außerdem Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel und Oberstudiendirektor Markus Arneth vom Kissinger Gymnasium, welches ebenfalls ausgezeichnet wurde.
Weitere Informationen:
infranken.de
biosphaerenreservat-rhoen.de