DaZ - Deutsch als Zweitsprache:
Sei uns willkommen!
Die Vorstellung, in einer fremden Umgebung nicht einmal die einfachsten Grundbedürfnisse äußern zu können, ist sicher für jeden von uns unangenehm.
Wir Lehrer an der Sinnberg-Grundschule versuchen in einer positiven Lernatmosphäre im Klassenunterricht, in Deutschkursen oder in der Einzelförderung die Bedürfnisse und Fertigkeiten von SprachanfängerInnen und fortgeschrittenen SchülerInnen gleichermaßen wahrzunehmen. Dabei bemühen wir uns stets, die Kinder „als ganzen Menschen“ abzuholen.
Unterstützt werden wir hierbei durch Drittkräfte, einer Förderlehrerin und einer Beraterin für Migration, die uns bei unserer Aufgabe helfen.
Hören – Sprechen – Lesen – Schreiben sind die vier großen Lernbereiche im DaZ-Unterricht, in denen wir Kinder mit Migrationshintergrund in allen Jahrgangsstufen fördern.
Durch Bildkarten, Wimmelbilder, Spiele, Bilderbücher oder Sprachstifte wie den ting-Stift möchten wir das Interesse und die Motivation fördern, sich mit der deutschen Sprache auseinanderzusetzen, sie zu verstehen und sich in ihr mündlich und schriftlich auszudrücken.
Fehler stellen dabei notwendige Zwischenstufen im Spracherwerbsprozess dar und sind Ausdruck der aktuellen Lernersprache.
Unser Hauptziel ist es, den Kindern Sicherheit und Freude im Umgang mit der deutschen Sprache zu ermöglichen.
Ansprechpartnerin
Marietta Menz
Schulleiterin