Soziales Miteinander

Motto des Monats zur Werterziehung

Das Leitbild unsere Schule „STARKE KINDER- fit fürs Leben“ möchte unsere Schülerinnen und Schüler zu toleranten, selbstbewussten, gemeinschaftsfähigen und dialogfähigen Kindern erziehen. An dieses Ziel knüpft unser neues Schulprojekt an. Dabei arbeiten alle Klasse über einen längeren Zeitraum an einem gemeinsamen Ziel.


Wir wollen die Schüler für ihr Gegenüber sensibilisieren und so zu einem friedlichen Miteinander gelangen. 

Daher ist unser erstes Ziel: HÖFLICH SEIN.

 

Dieses Ziel wird in den einzelnen Klassen ausführlich besprochen. Dabei wird konkret mit den Schülern überlegt durch welche Handlungen dieses Ziel erreicht werden kann, z.B.: Wie kann ich es sehen…?, was kann ich hören…?, wie kann ich selbst zur Umsetzung beitragen?,


Auf einem grünen Plakat ist es in allen Klassen sowie an den Eingangstüren der Schulhäuser für jeden sichtbar und erinnert die Kinder an ein höfliches Benehmen. Täglich wird über das Erreichen des Zieles in den einzelnen Klassen reflektiert und ist durch einen Smiley am entsprechenden Wochentag für die Schüler visuell erkennbar.

Unsere Schule soll eine Lern-Oase bleiben, an der ein wertschätzender Umgang miteinander selbstverständlich ist und sich alle Beteiligten, ob Schüler, Eltern oder Lehrer, in der Schule wohlfühlen.

Dieses Projekt wird über das ganze Schuljahr laufen und wahrscheinlich darüber hinaus.
Die Ziele werden sich immer wieder ändern.


Liebe Eltern
Sie können viel zur Unterstützung eines positiven Lernklimas beitragen, indem Sie auch zu Hause das aktuelle Schulziel mit Ihrem Kind besprechen und ihm besondere Beachtung schenken. 
 
Herzlichen Dank sagt 
das Team der Sinnberg-Grundschule